Das Freibad Bruchhausen-Vilsen begrüßt mit der Eröffnung am 1. Mai 2023 den Sommer. Mit seiner großzügigen Schwimmfläche, der Rutsche und dem Kinderbereich ist es der perfekte Ort für eine erfrischende Auszeit für alle Altersgruppen.
Das Team des Freibads hat hart gearbeitet, um die Anlage für die Saison vorzubereiten und ist bereit, den Besuchern ein sicheres und angenehmes Schwimmerlebnis zu bieten.
Die Gemeinde Bruchhausen-Vilsen und das Team des Freibads freuen sich auf eine erfolgreiche Badesaison und laden alle Bewohner ein, die Einrichtungen zu nutzen. Packen Sie Ihre Badesachen ein und kommen Sie ab dem 1. Mai vorbei - der Sommer wartet auf Sie!
siehe auch: Eintrittspreise und Pressemitteilung
Wir sind der Förderverein des Wiehe-Bades und wollen dazu beitragen, die Attraktivität dieser großartigen Freizeitanlage zu steigern und zu erhalten.
Allein die Lage am Rande des Waldgebietes ist einmalig schön und wird zum Erlebnis, wenn die Museumseisenbahn greifbar nahe vorbeifährt!
Wir kümmern uns um neue Spielgeräte, helfen bei der Pflege des Freibades und wünschen uns natürlich immer mehr Mitglieder, die mit einer kleinen Initiative finanziell oder handwerklich zur Steigerung der Attraktivität beitragen.
Außerdem freuen wir uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof, die uns alle unkompliziert in unseren Bemühungen unterstützen.
Allgemeine Öffnungszeiten
Mai bis August: 13 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr
an Feiertagen: 10 bis 19 Uhr
in den Sommerferien:
täglich ab 10 Uhr
Frühschwimmen*
Montag bis Freitag: 5.30 bis 9 Uhr
(außer an Feiertagen)
*Das Frühschwimmen wird nur für Inhaber von
Zehner- und Saisonkarten angeboten.
Einzelkarten |
Kinder und Jugendliche (ab 3 bis 17 Jahre) Erwachsene (über 18 Jahre) |
2,00 € 3,50 € |
Familientageskarten |
1 Erwachsener und 2 Kinder / Jugendliche 2 Erwachsene und 2 Kinder / Jugendliche je weiteres Kind bzw. weiteren Jugendlichen |
7,00 € 10,00 € 1,50 € |
Zehnerkarten |
Kinder und Jugendliche (ab 3 bis 17 Jahre) Erwachsene (über 18 Jahre) |
16,00 € 28,00 € |
Saisonkarten |
Kinder und Jugendliche (ab 3 bis 17 Jahre)* Erwachsene (über 18 Jahre) Ehepaare/Familien mit Kindern (unter 21 Jahre)* |
38,00 € 70,00 € 125,00 € |
Schulklassen und Kindergartengruppen |
von innerhalb der Samtgemeinde, je Klasse von außerhalb der Samtgemeinde, je Klasse |
25,00 € 43,00 € |
Ermäßigungen:
(gegen Vorlage der entsprechenden Ausweise)
* Nur im Rathaus: Gegen Vorlage des aktuellen Leistungsbescheides oder des Kundenausweises der Tafel werden für Kinder/Jugendliche (bis 17 Jahre) von Empfängern laufender Sozialleistungen nach SGB II und XII diese Saisonkarten ermäßigt (Kinder/Jugendliche: 30,00 € / Familien mit Kindern: 100,00 €).
...